Fuhrpark & Maschinen
Harvester Johne Deere 1270E

- Hersteller: John Deere
- Modell: 1270E
- Maschinentyp: Harvester (Forstmaschine)
- Antrieb: Diesel
- Motor: 6-Zylinder John Deere PowerTech Plus
- Hubraum: 9,0 Liter
- Nennleistung: 268 PS
- Kran: John Deere CF7 oder CF7S
- Reichweite des Krans: Bis zu 10,8 Meter
- Lastmoment des Krans: Bis zu 210 kNm
- Aggregat: 480c
- Fassungsvermögen des Greifers: 0,42 oder 0,45 m³
- Gewicht: Ca. 21.000 kg (je nach Ausstattung)
- Bereifung: Spezielle Forstbereifung für optimale Traktion
- Kabine: Geräumige und komfortable Fahrerkabine mit guter Rundumsicht und Schutzvorrichtungen
- Steuerung: Modernes TimberMatic™-System für eine präzise Steuerung und Überwachung aller Funktionen
- Zusatzausstattung: Hydraulischer Niederhalter, Licht- und Sicherheitspaket
Harvester Johne Deere 1070E
- Hersteller: John Deere
- Modell: 1070E
- Maschinentyp: Harvester (Forstmaschine)
- Antrieb: Diesel
- Motor: 6-Zylinder John Deere PowerTech Plus
- Hubraum: 6,8 Liter
- Nennleistung: 200 PS
- Kran: John Deere CF5 oder CF7
- Reichweite des Krans: Bis zu 10,1 Meter
- Lastmoment des Krans: Bis zu 140 kNm
- Aggregat: 754
- Fassungsvermögen des Greifers: 0,36 oder 0,38 m³
- Gewicht: Ca. 16.000 kg (je nach Ausstattung)
- Bereifung: Spezielle Forstbereifung für optimale Traktion
- Kabine: Geräumige und komfortable Fahrerkabine mit guter Rundumsicht und Schutzvorrichtungen
- Steuerung: Modernes TimberMatic™-System für eine präzise Steuerung und Überwachung aller Funktionen
- Zusatzausstattung: Hydraulischer Niederhalter, Licht- und Sicherheitspaket

Forwarder Johne Deere 1210E

- Hersteller: John Deere
- Modell: 1210E
- Maschinentyp: Forwarder
- Antrieb: Diesel
- Motor: 6-Zylinder John Deere PowerTech Plus
- Hubraum: 6,8 Liter
- Nennleistung: 202 PS
- Kran: John Deere CF7 oder CF7S
- Reichweite des Krans: Bis zu 10,6 Meter
- Lastmoment des Krans: Bis zu 190 kNm
- Fassungsvermögen des Greifers: 0,39 oder 0,42 m³
- Gewicht: Ca. 18.000 kg (je nach Ausstattung)
- Bereifung: Spezielle Forstbereifung für optimale Traktion
- Kabine: Geräumige und komfortable Fahrerkabine mit guter Rundumsicht und Schutzvorrichtungen
- Steuerung: Modernes TimberMatic™-System für eine präzise Steuerung und Überwachung aller Funktionen
- Zusatzausstattung: Hydraulischer Niederhalter, Licht- und Sicherheitspaket
LKT 80
- Hersteller: LKT
- Modell: 80
- Maschinentyp: Traktor
- Antrieb: Allradantrieb
- Motor: 4-Zylinder Viertakt-Dieselmotor
- Hubraum: 2,2 Liter
- Nennleistung: 80 PS
- Getriebe: 5 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang
- Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h
- Hydrauliksystem: Einfachwirkendes Steuergerät
- Kabine: Offene Fahrerkabine mit Überrollschutz
- Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen
- Lenkung: Manuelle Lenkung
- Reifen: Vier Räder, verschiedene Optionen für unterschiedliche Anwendungen
- Gewicht: Ca. 8.000 kg
- Zusatzausstattung: 8t Seilweinde, Frontpolterschild, Heckkraftheber

Fendt 516 Vario Profi Plus

- Hersteller: Fendt
- Modell: 516 Vario Profi Plus
- Maschinentyp: Traktor
- Motor: 4-Zylinder Dieselmotor
- Hubraum: 4,04 Liter
- Nennleistung: 165 PS
- Getriebe: Stufenloses Variogetriebe
- Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h
- Zapfwelle: Unabhängige 540/750/1000 U/min
- Hydrauliksystem: Load-Sensing-Hydraulik mit einer Hubkraft von bis zu 5.900 kg
- Kabine: VisioPlus-Fahrerkabine mit Multifunktionsarmlehne und Klimaautomatik
- Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen
- Lenkung: Hydraulische Lenkung
- Reifen: Vier Räder, verschiedene Optionen für unterschiedliche Anwendungen
- Gewicht: Ca. 7.000 kg
- Zusatzausstattung: Frontlader, Frontkraftheber, ISOBUS-System
Massay Fergussion 5450
- Hersteller: Massey Ferguson
- Modell: 5450
- Maschinentyp: Traktor
- Motor: 4-Zylinder Dieselmotor
- Hubraum: 4,4 Liter
- Nennleistung: 110 PS
- Getriebe: Synchronisiertes 12+12- oder 24+24-Getriebe mit Kriechgang
- Zapfwelle: Unabhängige 540/1000 U/min
- Hydrauliksystem: Einfach- oder Doppelpumpenhydraulik mit einer Hubkraft von bis zu 4.800 kg
- Kabine: Geräumige Fahrerkabine mit Komfortausstattung und Klimaanlage
- Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen
- Lenkung: Hydraulische Lenkung
- Reifen: Vier Räder, verschiedene Optionen für unterschiedliche Anwendungen
- Gewicht: Ca. 4.200 kg
- Zusatzausstattung: Frontlader, Frontkraftheber, Frontzapfwelle

Fortschritt K550

- Hersteller: Fortschritt
- Modell: K550
- Maschinentyp: Großballenpresse
- Antrieb: Diesel
- Motorleistung: 150 PS
- Mähbreite: 4,5 Meter
- Dreschsystem: Tangentialdrescher
- Korntankkapazität: 4.000 Liter
- Strohhäcksler: Ja
- Reifen: Vier Räder, Straßenbereifung
- Kabine: Geräumige Fahrerkabine mit Komfortausstattung
- Erntekapazität: Bis zu 2,5 Hektar pro Stunde (abhängig von den Erntebedingungen)
- Getriebe: Hydrostatisches Getriebe
- Lenkung: Hydraulische Lenkung
- Gewicht: Ca. 8 Tonnen
- Zusatzausstattung: Klimaanlage, GPS-System für präzise Feldnavigation
Sie benötigen fachliche Beratung oder haben Interesse an einer unserer Leistungen
Unser Service
Landwirtschaftliche Dienstleistungen
Uns finden Sie nicht nur im Wald, sondern auch viel auf den Landwirtschaftlich genutzten Feldern in unseren Gemeinden. Mit unserer Technik sind wir in der Lage, Ihnen das volle Dienstleistungsspektrum in der modernen Landwirtschaft zu bieten.
Holzernte im Forstbetrieb
Unser Hauptgeschäft, vor allem in der kälteren Jahreszeit, ist die Holzernte. Mit 2 Harvestern und einen Forwarder im Fuhrpark ist kein Wald zu groß und kein Baum zu hoch. Dabei spielt es für uns keine Rolle, ob es sich um 10 oder 1000 Hektar Waldfläche handelt. Wir arbeiten kundenorieniert und zuverlässig.
Transportdienstleistung
Sie benötigen Hilfe beim Transport von Fahrzeugen, Baumaterialien oder anderen schweren Gütern? Wir greifen Ihnen unter die Arme und sind mit unserem großen Fuhrpark für alle Situation gut ausgerüstet.
Brennholz / Sägewerk
Maschinelles Holzspalten ist ein effizienter Prozess zur Aufbereitung von Holzstämmen in handliche Scheite. Statt das Holz manuell mit Axt oder Spalthammer zu bearbeiten, werden hierbei spezielle Holzspaltmaschinen eingesetzt. Diese Maschinen nutzen hydraulische oder mechanische Kräfte, um den Holzstamm entlang seiner Faserrichtung zu spalten.
Bewässerungstechnik
Neben unserem Hauptgeschäft, dem Forstbetrieb, sind wir im Sommer viel in den Tagebauen der Lausitz unterwegs. Grund dafür sind staubige Straßen und die leicht entzündbare Braunkohle. Zum Einsatz kommt hier unser Fortschritt HTS mit 10000 Liter Fassungsvermögen. Landwirtschaftlich genutzte Flächen bleiben dabei auch nicht trocken.
Winterdienst
Der Winterdienst umfasst alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um Straßen, Gehwege und andere Verkehrsflächen von Schnee und Eis zu befreien und die Verkehrssicherheit während der kalten Jahreszeit zu gewährleisten. Dies beinhaltet das Räumen von Schnee, das Streuen von Streumitteln wie Salz oder Splitt sowie das Glättebekämpfung auf Straßen und Gehwegen.
Landwirtschaftliche Dienstleistungen
Uns finden Sie nicht nur im Wald, sondern auch viel auf den Landwirtschaftlich genutzten Feldern in unseren Gemeinden. Mit unserer Technik sind wir in der Lage, Ihnen das volle Dienstleistungsspektrum in der modernen Landwirtschaft zu bieten.
Holzernte im Forstbetrieb
Unser Hauptgeschäft, vor allem in der kälteren Jahreszeit, ist die Holzernte. Mit 2 Harvestern und einen Forwarder im Fuhrpark ist kein Wald zu groß und kein Baum zu hoch. Dabei spielt es für uns keine Rolle, ob es sich um 10 oder 1000 Hektar Waldfläche handelt. Wir arbeiten kundenorieniert und zuverlässig.
Transportdienstleistung
Sie benötigen Hilfe beim Transport von Fahrzeugen, Baumaterialien oder anderen schweren Gütern? Wir greifen Ihnen unter die Arme und sind mit unserem großen Fuhrpark für alle Situation gut ausgerüstet.
Brennholz / Sägewerk
Maschinelles Holzspalten ist ein effizienter Prozess zur Aufbereitung von Holzstämmen in handliche Scheite. Statt das Holz manuell mit Axt oder Spalthammer zu bearbeiten, werden hierbei spezielle Holzspaltmaschinen eingesetzt. Diese Maschinen nutzen hydraulische oder mechanische Kräfte, um den Holzstamm entlang seiner Faserrichtung zu spalten.
Bewässerungstechnik
Neben unserem Hauptgeschäft, dem Forstbetrieb, sind wir im Sommer viel in den Tagebauen der Lausitz unterwegs. Grund dafür sind staubige Straßen und die leicht entzündbare Braunkohle. Zum Einsatz kommt hier unser Fortschritt HTS mit 10000 Liter Fassungsvermögen. Landwirtschaftlich genutzte Flächen bleiben dabei auch nicht trocken.
Winterdienst
Der Winterdienst umfasst alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um Straßen, Gehwege und andere Verkehrsflächen von Schnee und Eis zu befreien und die Verkehrssicherheit während der kalten Jahreszeit zu gewährleisten. Dies beinhaltet das Räumen von Schnee, das Streuen von Streumitteln wie Salz oder Splitt sowie das Glättebekämpfung auf Straßen und Gehwegen.